
April 2015
Aktuelle Astronomie-Einführungskurs
Modul 1: Sonne, Stern unter Sternen – 1. Abend
Die Sonne - Stern unter Sternen 1. Abend (aktuelle Hinweise s. auf der Internetseite: Aktuelle Astronomie) Die Sonne als Stern und als Zentrum unseres Planetensystem steht im Mittelpunkt dieses 3-abendlichen Einführungskurses, den Dr. Jürgen Wirth als Teil des Zyklus "Aktuelle Astronomie" veranstaltet. Der Kurs beginnt am Mittwoch, den 15. April 2015, und wird am 29. April und 20. Mai fortgesetzt. Die Sonne spendet seit Jahrmilliarden die Energie, die das Leben auf der Erde ermöglicht. Wie sie diese Energie erzeugt und…
Erfahren Sie mehr »
Aktuelle Astronomie-Einführungskurs
Modul 1: Sonne, Stern unter Sternen – 2. Abend
Die Sonne - Stern unter Sternen 2. Abend (aktuelle Hinweise s. auf der Internetseite: Aktuelle Astronomie) Die Sonne als Stern und als Zentrum unseres Planetensystem steht im Mittelpunkt dieses 3-abendlichen Einführungskurses, den Dr. Jürgen Wirth als Teil des Zyklus "Aktuelle Astronomie" veranstaltet. Der Kurs beginnt am Mittwoch, den 15. April 2015, um 19:30 Uhr im Refraktorium der Volkssternwarte Bonn e.V. und wird am 29. April und 20. Mai fortgesetzt. Die Sonne spendet seit Jahrmilliarden die Energie, die das Leben auf…
Erfahren Sie mehr »Mai 2015
Aktuelle Astronomie-Einführungskurs
Modul 1: Sonne, Stern unter Sternen – 3. Abend
Die Sonne - Stern unter Sternen 3. Abend (aktuelle Hinweise s. auf der Internetseite: Aktuelle Astronomie) Die Sonne als Stern und als Zentrum unseres Planetensystem steht im Mittelpunkt dieses 3-abendlichen Einführungskurses, den Dr. Jürgen Wirth als Teil des Zyklus "Aktuelle Astronomie" veranstaltet. Der Kurs beginnt am Mittwoch, den 15. April 2015, um 19:30 Uhr im Refraktorium der Volkssternwarte Bonn e.V. und wird am 29. April und 20. Mai fortgesetzt. Die Sonne spendet seit Jahrmilliarden die Energie, die das Leben auf…
Erfahren Sie mehr »September 2015
Oktober 2015
November 2015
J. Wirths Aktuelle Astronomie : Modul 4 – 1. Abend
Am Mittwoch, den 18. November, findet im Seminarraum der Volkssternwarte der erste Abend des 4. Moduls des Einführungskurses statt mit dem Thema: "Innere Planeten: Merkur und Venus - heiße Welten nahe der Sonne". Beginn : 19:30 Uhr Thema dieses Moduls sind die beiden innersten Planeten des Sonnensystems: Merkur und Venus. Merkur präsentiert sich als stark verkraterter Körper, der aufgrund seiner Nähe zu Sonne und seiner nicht besonders großen Masse keine Atmosphäre halten konnte. Als Besonderheit rotiert er genau dreimal in…
Erfahren Sie mehr »