-
6. Bonner Sommerhimmel
Argelander-Institut für Astronomie Auf dem Hügel 71, Bonn, NRW, DeutschlandAnmeldungen: 0 / 40Öffentliche Veranstaltung mit einem allgemeinverständlichen, einfachen Vortrag und bei klarem Himmel mit Beobachtung am Teleskop des Argelander-Instituts für Astronomie. Vortrag von: Jens Erler, Sandra Unruh Vortragsthema: „Kosmologie mit dem Geschosshaufen“ weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe
-
Treffpunkt Refraktorium
Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, DeutschlandAnmeldungen: 0 / 40Die Geschäftsstelle und die Bibliothek öffnen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen). Erfahrene Amateur-Astronomen stehen zur Beantwortung astronomischer Fragen bereit. Im Sommer, Mitte April bis Mitte September, beobachten wir bei klarem Wetter während der Öffnungszeit ab … Weiterlesen
-
Treffpunkt Refraktorium
Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, DeutschlandAnmeldungen: 0 / 40Die Geschäftsstelle und die Bibliothek öffnen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen). Erfahrene Amateur-Astronomen stehen zur Beantwortung astronomischer Fragen bereit. Im Sommer, Mitte April bis Mitte September, beobachten wir bei klarem Wetter während der Öffnungszeit ab … Weiterlesen
-
Sammlung Historischer Himmelsaufnahmen (SHH, Vortrag)
Argelander-Institut für Astronomie Auf dem Hügel 71, Bonn, NRW, DeutschlandAnmeldungen: 0 / 40In der Veranstaltungsreihe von Dr. M. Geffert werden allgemeinverständliche Vorträge wissenschaftlicher Referenten angeboten; bei klarem Wetter werden eventuell von Amateurastronomen der Region vor oder nach dem Vortrag Beobachtungsmöglichkeiten an kleinen Teleskopen angeboten. Referent: Dr. M. Geffert, Vortragsthema: "Die Umgebung unserer … Weiterlesen
-
Treffpunkt Refraktorium
Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, DeutschlandAnmeldungen: 0 / 40Die Geschäftsstelle und die Bibliothek öffnen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen). Erfahrene Amateur-Astronomen stehen zur Beantwortung astronomischer Fragen bereit. Im Sommer, Mitte April bis Mitte September, beobachten wir bei klarem Wetter während der Öffnungszeit ab … Weiterlesen
-
Montags in der Sternwarte – Vortrag
Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, DeutschlandAnmeldungen: 0 / 40An jedem letzten Montag im Monat findet im Seminarraum der Volkssternwarte Bonn ein Vortrag von und für Mitglieder der Volkssternwarte Bonn und für die interessierte Bevölkerung statt. Referent: Dr. Michael Becker „REXUS und BEXUS - Das Studentenprogramm mit Raketen und … Weiterlesen
-
6. Bonner Sommerhimmel
Argelander-Institut für Astronomie Auf dem Hügel 71, Bonn, NRW, DeutschlandAnmeldungen: 0 / 40Öffentliche Veranstaltung mit einem allgemeinverständlichen, einfachen Vortrag und bei klarem Himmel mit Beobachtung am Teleskop des Argelander-Instituts für Astronomie. Vortrag von: Dr. Gisela Maintz Vortragsthema: „Sternhaufen“ weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe
-
Pauls portables Planetarium (PPP)
Deutsches Museum Ahrstrasse 45, Bonn, NRW, DeutschlandAnmeldungen: 0 / 40"Sternenhimmel Live – »Pauls portables Planetarium« am 11. Juli 2017 um 19:00 Uhr Paul Hombach fasst in unterhaltsamer Weise tagesaktuell Highlights aus der Astronomie für Sie zusammen. Natürlich kommt auch der Himmel über Bonn, dargestellt auf der Großleinwand des Deutschen … Weiterlesen
-
Sammlung Historischer Himmelsaufnahmen (SHH, Vortrag)
Argelander-Institut für Astronomie Auf dem Hügel 71, Bonn, NRW, DeutschlandAnmeldungen: 0 / 40In der Veranstaltungsreihe von Dr. M. Geffert werden allgemeinverständliche Vorträge wissenschaftlicher Referenten angeboten; bei klarem Wetter werden eventuell von Amateurastronomen der Region vor oder nach dem Vortrag Beobachtungsmöglichkeiten an kleinen Teleskopen angeboten. Referent: Dr. M. Geffert, Vortragsthema: "Sternschnuppen"
-
Livestream der totalen Sonnenfinsternis
Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, DeutschlandAnmeldungen: 0 / 40Am 21.08.2017 wird eine totale Sonnenfinsternis quer über dem Nordamerikanischen Kontinent zu sehen sein. Per Internet-Live-Stream möchten wir das Ereignis im Refraktorium zeigen. Die Finsternis beginnt über dem Pazifik und sollte als Livestream ab 18:00 Uhr auch für uns zu … Weiterlesen
-
Sammlung Historischer Himmelsaufnahmen (SHH, Vortrag)
Argelander-Institut für Astronomie Auf dem Hügel 71, Bonn, NRW, DeutschlandAnmeldungen: 0 / 40In der Veranstaltungsreihe von Dr. M. Geffert werden allgemeinverständliche Vorträge wissenschaftlicher Referenten angeboten; bei klarem Wetter werden eventuell von Amateurastronomen der Region vor oder nach dem Vortrag Beobachtungsmöglichkeiten an kleinen Teleskopen angeboten. Referent: Dr. M. Geffert, Vortragsthema: "Das Plattenarchiv des … Weiterlesen
-
6. Bonner Sommerhimmel
Argelander-Institut für Astronomie Auf dem Hügel 71, Bonn, NRW, DeutschlandAnmeldungen: 0 / 40Öffentliche Veranstaltung mit einem allgemeinverständlichen, einfachen Vortrag und bei klarem Himmel mit Beobachtung am Teleskop des Argelander-Instituts für Astronomie. Vortrag von: Martin Quast Vortragsthema: „Leben im Universum“ weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe
-
Tag der offenen Tür / Tag des offenen Denkmals
Anmeldungen: 0 / 40Die Volkssternwarte Bonn lädt zum Tag der offenen Tür und dem Tag des offenen Denkmals ein. Soweit der Himmel wolkenlos bleibt, werden wir Ihnen Sonnenbeobachtung mit verschiedenen Geräten anbieten können. Darunter werden wir mit speziellen Sonnenteleskopen mit H-alpha-Filtern ggf. Protuberanzen … Weiterlesen
-
Treffpunkt Refraktorium
Anmeldungen: 0 / 40Die Geschäftsstelle und die Bibliothek öffnen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen). Erfahrene Amateur-Astronomen stehen zur Beantwortung astronomischer Fragen bereit. Im Sommer, Mitte April bis Mitte September, beobachten wir bei klarem Wetter während der Öffnungszeit ab … Weiterlesen
-
Montags in der Sternwarte – Vortrag
Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, DeutschlandAnmeldungen: 0 / 40An jedem letzten Montag im Monat findet im Seminarraum der Volkssternwarte Bonn ein Vortrag von und für Mitglieder der Volkssternwarte Bonn und für die interessierte Bevölkerung statt. Referent: Dipl.Phys.P. Oden „Reise zur Schwarzen Sonne – USA 2017“ Mitglieder und Interessierte … Weiterlesen
-
6. Bonner Sommerhimmel
Argelander-Institut für Astronomie Auf dem Hügel 71, Bonn, NRW, DeutschlandAnmeldungen: 0 / 40Öffentliche Veranstaltung mit einem allgemeinverständlichen, einfachen Vortrag und bei klarem Himmel mit Beobachtung am Teleskop des Argelander-Instituts für Astronomie. Vortrag von: Thomas Tauris Vortragsthema: „Pulsare“ weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe
-
Montags in der Sternwarte – Vortrag
Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, DeutschlandAnmeldungen: 0 / 40An jedem letzten Montag im Monat findet im Seminarraum der Volkssternwarte Bonn ein Vortrag von und für Mitglieder der Volkssternwarte Bonn und für die interessierte Bevölkerung statt. Referent: Dipl.Ing FH S. Gotthold „Beobachtung und Fotografie der ISS am Himmel“ Mitglieder … Weiterlesen
-
Treffpunkt Refraktorium
Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, DeutschlandAnmeldungen: 0 / 40Die Geschäftsstelle und die Bibliothek öffnen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen). Erfahrene Amateur-Astronomen stehen zur Beantwortung astronomischer Fragen bereit. Im Sommer, Mitte April bis Mitte September, beobachten wir bei klarem Wetter während der Öffnungszeit ab … Weiterlesen
-
Sammlung Historischer Himmelsaufnahmen (SHH, Vortrag)
Argelander-Institut für Astronomie Auf dem Hügel 71, Bonn, NRW, DeutschlandAnmeldungen: 0 / 40In der Veranstaltungsreihe von Dr. M. Geffert werden allgemeinverständliche Vorträge wissenschaftlicher Referenten angeboten; bei klarem Wetter werden eventuell von Amateurastronomen der Region vor oder nach dem Vortrag Beobachtungsmöglichkeiten an kleinen Teleskopen angeboten. Referent: Dr. M. Geffert, Vortragsthema: "Sternwarten der Welt"
-
Treffpunkt Refraktorium
Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, DeutschlandAnmeldungen: 0 / 40Die Geschäftsstelle und die Bibliothek öffnen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen). Erfahrene Amateur-Astronomen stehen zur Beantwortung astronomischer Fragen bereit. Im Sommer, Mitte April bis Mitte September, beobachten wir bei klarem Wetter während der Öffnungszeit ab … Weiterlesen
20 Veranstaltungen gefunden.