Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Bonner Sternenhimmel

    Argelander-Institut für Astronomie Auf dem Hügel 71, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Öffentliche Veranstaltung mit einem allgemeinverständlichen Vortrag mit anschliessender Beobachtung an dem Lehrteleskop des Argelander-Imstituts der Universität Bonn. Nach einer kurzen Einführung in den aktuellen Sternenhimmel und Vorstellung des Bürgerforschungsprojektes #nachthimmelbonn hält Herr Dr. Heiner Lichtenberg von der Volkssternwarte Bonn e.V. … Weiterlesen

  • Astronavigation 2019 – Teil 2

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Beginn: jeweils um 10:00 Uhr Ende: jeweils um 16:00   Die Bonner Segelgemeinschaft und die Volkssternwarte Bonn geben wieder einen Einblick in die astronomische Navigation in Verbindung mit praktischen Übungen. Die astronomische Navigation ist heute vom Navigationssystem GPS und anderen … Weiterlesen

  • Sirius A und B – Sternenwalzer eines ungleichen Paares

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Mathias Borchardt Ein Doppelsternsystem, das es in sich hat - wie kaum ein anderes astronomisches Objekt hat der rätselhafte Begleiter von Sirius, unserem hellsten Stern am Nachthimmel, die Astronomen zu Beginn des letzten Jahrhunderts in Atem gehalten. Der Vortrag beleuchtet, … Weiterlesen

    Euro3
  • Treffpunkt Refraktorium

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Der Öffentlichkeit stehen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen) erfahrene Amateurastronomen zur Beantwortung von Fragen aus dem Bereich der Astronomie zur Verfügung. Unsere Bibliothek sowie eine kleine Ausstellung ergänzen das Angebot. Am Refraktorium finden bei klarem Wetter Beobachtungen … Weiterlesen

  • Treffpunkt Refraktorium

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Der Öffentlichkeit stehen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen) erfahrene Amateurastronomen zur Beantwortung von Fragen aus dem Bereich der Astronomie zur Verfügung. Unsere Bibliothek sowie eine kleine Ausstellung ergänzen das Angebot. Am Refraktorium finden bei klarem Wetter Beobachtungen … Weiterlesen

  • Bonner Sternenhimmel

    Argelander-Institut für Astronomie Auf dem Hügel 71, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Öffentliche Veranstaltung mit einem allgemeinverständlichen Vortrag mit anschliessender Beobachtung an dem Lehrteleskop des Argelander-Imstituts der Universität Bonn. Nach einer kurzen Einführung in den aktuellen Sternenhimmel hält Frau Dr. Silke Britzen vom Max-Planck-Institut für Radioastronomie Bonn einen Vortrag zum Thema: " … Weiterlesen

  • Treffpunkt Refraktorium

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Der Öffentlichkeit stehen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen) erfahrene Amateurastronomen zur Beantwortung von Fragen aus dem Bereich der Astronomie zur Verfügung. Unsere Bibliothek sowie eine kleine Ausstellung ergänzen das Angebot. Am Refraktorium finden bei klarem Wetter Beobachtungen … Weiterlesen

  • Stephen Hawking – Vom Schwarzen Loch zum Anfang der Welt, der keiner war…

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Professor Dr. Hans-Joachim Blome Mit Stephen Hawkings Tod im März 2018 haben seit Albert Einstein Astrophysik und Kosmologie ihr derzeit in der Öffentlichkeit weltweit bekanntestes Gesicht verloren. Hawkings wissenschaftliches Interesse galt von Anfang an der Gravitation. Was passiert beim Kollaps … Weiterlesen

    Euro3
  • Treffpunkt Refraktorium

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Der Öffentlichkeit stehen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen) erfahrene Amateurastronomen zur Beantwortung von Fragen aus dem Bereich der Astronomie zur Verfügung. Unsere Bibliothek sowie eine kleine Ausstellung ergänzen das Angebot. Am Refraktorium finden bei klarem Wetter Beobachtungen … Weiterlesen

  • Bonner Sternenhimmel: Ein „Rocket Girl“ in Effelsberg

    Argelander-Institut für Astronomie Auf dem Hügel 71, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Die nächste Veranstaltung des 8. Bonner Sommerhimmels mit einer öffentlichen Himmelsbeobachtung  am Teleskop des Argelander-Institutes für Astronomie in Bonn-Endenich findet statt am Freitag, den 10. Mai 2019 um 19:00 Uhr. Nach einer kurzen Einführung in den aktuellen Sternenhimmel hält Herr … Weiterlesen

  • Treffpunkt Refraktorium

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Der Öffentlichkeit stehen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen) erfahrene Amateurastronomen zur Beantwortung von Fragen aus dem Bereich der Astronomie zur Verfügung. Unsere Bibliothek sowie eine kleine Ausstellung ergänzen das Angebot. Am Refraktorium finden bei klarem Wetter Beobachtungen … Weiterlesen

  • Pauls portables Planetarium (PPP)

    Deutsches Museum Ahrstrasse 45, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Sternenhimmel Live – »Pauls portables Planetarium« 18. Mai 2019 um 15:30 Uhr ! Eine Sonderveranstaltung von Pauls portablem Planetarium speziell auf Familien zugeschnitten (bitte frühe Anfangzeit beachten). Paul Hombach fasst in unterhaltsamer Weise tagesaktuell Highlights aus der Astronomie für Sie … Weiterlesen

  • Treffpunkt Refraktorium

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Der Öffentlichkeit stehen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen) erfahrene Amateurastronomen zur Beantwortung von Fragen aus dem Bereich der Astronomie zur Verfügung. Unsere Bibliothek sowie eine kleine Ausstellung ergänzen das Angebot. Am Refraktorium finden bei klarem Wetter Beobachtungen … Weiterlesen

  • „…quante stelle sono in ciel“ – …so viel Sterne am Himmel sind

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Das Angelus Ensemble und Dr. Michael Geffert Im Mai bietet Ihnen die Volkssternwarte Bonn e.V. im Rahmen ihrer Reihe von Montagsvorträgen wieder ein außergewöhnliches Programm: eine Verbindung von Musik und Astronomie. Die reale und die spirituelle Dimension des Kosmos inspirierten … Weiterlesen

    Euro10
  • Treffpunkt Refraktorium

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Der Öffentlichkeit stehen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen) erfahrene Amateurastronomen zur Beantwortung von Fragen aus dem Bereich der Astronomie zur Verfügung. Unsere Bibliothek sowie eine kleine Ausstellung ergänzen das Angebot. Am Refraktorium finden bei klarem Wetter Beobachtungen … Weiterlesen

  • Bonner Sternenhimmel

    Argelander-Institut für Astronomie Auf dem Hügel 71, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Öffentliche Veranstaltung mit einem allgemeinverständlichen Vortrag mit anschliessender Beobachtung an dem Lehrteleskop des Argelander-Imstituts der Universität Bonn. PD Dr. Jürgen Kerp, AIfA Bonn, informiert über das Thema: "Das Zentrum unserer Milchstrasse"

  • Die ‚Eroberung‘ des Mondes – Von den ersten Anfängen bis zum ‚Großen Schritt für die Menschheit‘

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Daniel Fischer                                       Achtung: Der Termin musste vom 24. auf den 17. Juni vorverlegt werden! Die Geschichte der Raumfahrt zum Mond ist die Geschichte eines beispiellosen Wettrennens zwischen den USA und der Sowjetunion. Zwölf Menschen betraten am Ende dieses Rennens … Weiterlesen

    Euro3
  • Treffpunkt Refraktorium

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Der Öffentlichkeit stehen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen) erfahrene Amateurastronomen zur Beantwortung von Fragen aus dem Bereich der Astronomie zur Verfügung. Unsere Bibliothek sowie eine kleine Ausstellung ergänzen das Angebot. Am Refraktorium finden bei klarem Wetter Beobachtungen … Weiterlesen

  • Pauls portables Planetarium (PPP)

    Deutsches Museum Ahrstrasse 45, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Sternenhimmel Live – »Pauls portables Planetarium« 27. Juni 2019 um 19:00 Uhr Paul Hombach fasst in unterhaltsamer Weise tagesaktuell Highlights aus der Astronomie für Sie zusammen. Natürlich kommt auch der Himmel über Bonn, dargestellt auf der Großleinwand des Deutschen Museums, … Weiterlesen

  • Treffpunkt Refraktorium

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Der Öffentlichkeit stehen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen) erfahrene Amateurastronomen zur Beantwortung von Fragen aus dem Bereich der Astronomie zur Verfügung. Unsere Bibliothek sowie eine kleine Ausstellung ergänzen das Angebot. Am Refraktorium finden bei klarem Wetter Beobachtungen … Weiterlesen