Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Treffpunkt Refraktorium

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Der Öffentlichkeit stehen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen) erfahrene Amateurastronomen zur Beantwortung von Fragen aus dem Bereich der Astronomie zur Verfügung. Unsere Bibliothek sowie eine kleine Ausstellung ergänzen das Angebot. Am Refraktorium finden bei klarem Wetter Beobachtungen … Weiterlesen

  • Treffpunkt Refraktorium

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Der Öffentlichkeit stehen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen) erfahrene Amateurastronomen zur Beantwortung von Fragen aus dem Bereich der Astronomie zur Verfügung. Unsere Bibliothek sowie eine kleine Ausstellung ergänzen das Angebot. Am Refraktorium finden bei klarem Wetter Beobachtungen … Weiterlesen

  • Bonner Sternenhimmel

    Argelander-Institut für Astronomie Auf dem Hügel 71, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Öffentliche Veranstaltung mit einem allgemeinverständlichen Vortrag mit anschliessender Beobachtung an dem Lehrteleskop des Argelander-Imstituts der Universität Bonn. Referent: Stefan Krause Thema: Die Mondfinsternis am 21.01.2019

  • Treffpunkt Refraktorium

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Der Öffentlichkeit stehen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen) erfahrene Amateurastronomen zur Beantwortung von Fragen aus dem Bereich der Astronomie zur Verfügung. Unsere Bibliothek sowie eine kleine Ausstellung ergänzen das Angebot. Am Refraktorium finden bei klarem Wetter Beobachtungen … Weiterlesen

  • Treffpunkt Refraktorium

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Der Öffentlichkeit stehen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen) erfahrene Amateurastronomen zur Beantwortung von Fragen aus dem Bereich der Astronomie zur Verfügung. Unsere Bibliothek sowie eine kleine Ausstellung ergänzen das Angebot. Am Refraktorium finden bei klarem Wetter Beobachtungen … Weiterlesen

  • Bonner Sternenhimmel

    Argelander-Institut für Astronomie Auf dem Hügel 71, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Öffentliche Veranstaltung mit einem allgemeinverständlichen Vortrag mit anschliessender Beobachtung an dem Lehrteleskop des Argelander-Imstituts der Universität Bonn. Referent: Dr. Norbert Junkes Thema: Astronomische Wanderwege in Effelsberg oder wie der Sirius nach Chile kommt.

  • Das Hobby Astronomie – Nur etwa für Nerds?

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Jochen Fehmer Was brauche ich für das Hobby Astronomie? Reicht bereits ein kleiner Feldstecher oder darf es etwas mehr sein? Nach oben gibt es zumindest keine Grenzen… Mit viel Humor und einer Prise Ironie wird das bewegte Leben eines Hobbyastronomen … Weiterlesen

    Euro3
  • Treffpunkt Refraktorium

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Der Öffentlichkeit stehen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen) erfahrene Amateurastronomen zur Beantwortung von Fragen aus dem Bereich der Astronomie zur Verfügung. Unsere Bibliothek sowie eine kleine Ausstellung ergänzen das Angebot. Am Refraktorium finden bei klarem Wetter Beobachtungen … Weiterlesen

  • Bonner Sternenhimmel: Charles Messier und seine Liste

    Argelander-Institut für Astronomie Auf dem Hügel 71, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Öffentliche Veranstaltung mit einem allgemeinverständlichen Vortrag mit anschliessender Beobachtung an dem Lehrteleskop des Argelander-Imstituts der Universität Bonn. Referent: Dr. G. Maintz Thema: Charles Messier und seine Liste

  • Treffpunkt Refraktorium

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Der Öffentlichkeit stehen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen) erfahrene Amateurastronomen zur Beantwortung von Fragen aus dem Bereich der Astronomie zur Verfügung. Unsere Bibliothek sowie eine kleine Ausstellung ergänzen das Angebot. Am Refraktorium finden bei klarem Wetter Beobachtungen … Weiterlesen

  • Workshop 2019 – Meteoritendetektion und Meteorscatter

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Astronomie- und Funkbegeisterten sind mit der neuen Software-Defined -Radio Technologie Experimente und Beobachtungen möglich, die bis vor kurzer Zeit nur mit hohem Aufwand zu realisieren oder wissenschaftlichen Instituten vorbehalten waren. Mit geringem Hardwareeinsatz und meist kostenloser Software lassen sich interessante … Weiterlesen

  • Treffpunkt Refraktorium

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Der Öffentlichkeit stehen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen) erfahrene Amateurastronomen zur Beantwortung von Fragen aus dem Bereich der Astronomie zur Verfügung. Unsere Bibliothek sowie eine kleine Ausstellung ergänzen das Angebot. Am Refraktorium finden bei klarem Wetter Beobachtungen … Weiterlesen

  • Bonner Sternenhimmel: Raumzeitkrümmung – Gravitationslinsen & -wellen

    Argelander-Institut für Astronomie Auf dem Hügel 71, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Öffentliche Veranstaltung mit einem allgemeinverständlichen Vortrag mit anschliessender Beobachtung an dem Lehrteleskop des Argelander-Imstituts der Universität Bonn. Referent: M. Ott Thema: Raumzeitkrümmung – Gravitationslinsen & -wellen

  • Das zentrale Lichtjahr der Milchstraße – Gas und Sterne in relativistischer Umgebung eines Schwarzen Lochs

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Prof. Dr. Andreas Eckart Die zentrale Region unserer Milchstraße ist eine extrem aktive Region. Der zentrale Sternhaufen beherbergt eine Ansammlung von Hochgeschwindigkeitssternen, die sich im Orbit um ein 4 Millionen Sonnenmassen schweres Schwarzes Loch befinden: Sagittarius A*. Professor Dr. Eckart … Weiterlesen

    Euro3
  • Pauls portables Planetarium (PPP)

    Deutsches Museum Ahrstrasse 45, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Sternenhimmel Live – »Pauls portables Planetarium« 05. März 2019 um 19:00 Uhr Paul Hombach fasst in unterhaltsamer Weise tagesaktuell Highlights aus der Astronomie für Sie zusammen. Natürlich kommt auch der Himmel über Bonn, dargestellt auf der Großleinwand des Deutschen Museums, … Weiterlesen

  • Bonner Sternenhimmel: Massive Sterne

    Argelander-Institut für Astronomie Auf dem Hügel 71, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Öffentliche Veranstaltung mit einem allgemeinverständlichen Vortrag mit anschliessender Beobachtung an dem Lehrteleskop des Argelander-Imstituts der Universität Bonn. Referent: Dr. M. Quast Thema: Massive Sterne

  • Treffpunkt Refraktorium

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Der Öffentlichkeit stehen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen) erfahrene Amateurastronomen zur Beantwortung von Fragen aus dem Bereich der Astronomie zur Verfügung. Unsere Bibliothek sowie eine kleine Ausstellung ergänzen das Angebot. Am Refraktorium finden bei klarem Wetter Beobachtungen … Weiterlesen

  • Astronavigation 2019 – Teil 1

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Beginn: jeweils um 10:00 Uhr Ende: jeweils um 16:00   Die Bonner Segelgemeinschaft und die Volkssternwarte Bonn geben wieder einen Einblick in die astronomische Navigation in Verbindung mit praktischen Übungen. Die astronomische Navigation ist heute vom Navigationssystem GPS und anderen … Weiterlesen

  • Treffpunkt Refraktorium

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Der Öffentlichkeit stehen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen) erfahrene Amateurastronomen zur Beantwortung von Fragen aus dem Bereich der Astronomie zur Verfügung. Unsere Bibliothek sowie eine kleine Ausstellung ergänzen das Angebot. Am Refraktorium finden bei klarem Wetter Beobachtungen … Weiterlesen

  • Polarlicht-Kinoabend am 22.03.2019, 19:00 und 21:00 Uhr

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Einmal im Leben Polarlichter zu sehen - das ist der Traum vieler Menschen. Wer es nicht bis in den hohen Norden schafft, musste sich bislang mit Zeitraffer- Filmen begnügen, die aus länger belichteten Einzelfotos montiert werden. Solche Videos zeigen die … Weiterlesen