Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Treffpunkt Refraktorium

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Die Geschäftsstelle und die Bibliothek öffnen jeden Montagabend von 18 bis 19 Uhr (außer an Feiertagen). Erfahrene Amateur-Astronomen stehen zur Beantwortung astronomischer Fragen bereit. Im Sommer, Mitte April bis Mitte September, beobachten wir bei klarem Wetter während der Öffnungszeit (montags … Weiterlesen

  • Treffpunkt Refraktorium

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Die Geschäftsstelle und die Bibliothek öffnen jeden Montagabend von 18 bis 19 Uhr (außer an Feiertagen). Erfahrene Amateur-Astronomen stehen zur Beantwortung astronomischer Fragen bereit. Im Sommer, Mitte April bis Mitte September, beobachten wir bei klarem Wetter während der Öffnungszeit (montags … Weiterlesen

  • Astronomie Aktuell

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Ankündigungstext folgt

  • Sammlung historischer Himmelsaufnahmen (Vortrag)

    Argelander-Institut für Astronomie Auf dem Hügel 71, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    In der Veranstaltungsreihe von Dr. M. Geffert werden allgemeinverständliche Vorträge wissenschaftlicher Referenten angeboten; bei klarem Wetter werden eventuell von Amateurastronomen der Region vor oder nach dem Vortrag Beobachtungsmöglichkeiten an kleinen Teleskopen angeboten. Referent: M. Geffert, Vortragsthema: Astronomische Tagebücher

  • Treffpunkt Refraktorium

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Die Geschäftsstelle und die Bibliothek öffnen jeden Montagabend von 18 bis 19 Uhr (außer an Feiertagen). Erfahrene Amateur-Astronomen stehen zur Beantwortung astronomischer Fragen bereit. Im Sommer, Mitte April bis Mitte September, beobachten wir bei klarem Wetter während der Öffnungszeit (montags … Weiterlesen

  • Treffpunkt Refraktorium

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Die Geschäftsstelle und die Bibliothek öffnen jeden Montagabend von 18 bis 19 Uhr (außer an Feiertagen). Erfahrene Amateur-Astronomen stehen zur Beantwortung astronomischer Fragen bereit. Im Sommer, Mitte April bis Mitte September, beobachten wir bei klarem Wetter während der Öffnungszeit (montags … Weiterlesen

  • Astronomie Aktuell

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Ankündigungstext folgt

  • 4. Bonner Sommerhimmel

    Argelander-Institut für Astronomie Auf dem Hügel 71, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    öffentliche Veranstaltung mit einem allgemeinverständlichen, einfachen Vortrag und bei klarem Himmel mit Beobachtung am Teleskop des Argelander-Instituts für Astronomie. Vortrag von: Dr. Jan Pflamm Vortragsthema: Die Entwicklung des Sonnensystems weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe

  • Treffpunkt Refraktorium

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Die Geschäftsstelle und die Bibliothek öffnen jeden Montagabend von 18 bis 19 Uhr (außer an Feiertagen). Erfahrene Amateur-Astronomen stehen zur Beantwortung astronomischer Fragen bereit. Im Sommer, Mitte April bis Mitte September, beobachten wir bei klarem Wetter während der Öffnungszeit (montags … Weiterlesen

  • Montags in der Sternwarte – Vortrag

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    An jedem letzten Montag im Monat findet im Seminarraum der Volkssternwarte Bonn ein Vortrag von und für Mitglieder der Volkssternwarte Bonn und für die interessierte Bevölkerung statt. Referent: Wilhelm Hombach Thema: “Himmlische Signale – was der Himmel uns sendet“

  • Treffpunkt Refraktorium

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Die Geschäftsstelle und die Bibliothek öffnen jeden Montagabend von 18 bis 19 Uhr (außer an Feiertagen). Erfahrene Amateur-Astronomen stehen zur Beantwortung astronomischer Fragen bereit. Im Sommer, Mitte April bis Mitte September, beobachten wir bei klarem Wetter während der Öffnungszeit (montags … Weiterlesen

  • 17. Bonner Sternenhimmel

    Argelander-Institut für Astronomie Auf dem Hügel 71, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Öffentliche Veranstaltung mit einem allgemeinverständlichen, einfachen Vortrag und bei klarem Himmel mit Beobachtung am Teleskop des Argelander-Instituts für Astronomie. Referentin: Fr. Dr. Andrea Dieball, Vortragsthema: Kugelsternhaufen - Schätze im All weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe

  • Treffpunkt Refraktorium

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Die Geschäftsstelle und die Bibliothek öffnen jeden Montagabend von 18 bis 19 Uhr (außer an Feiertagen). Erfahrene Amateur-Astronomen stehen zur Beantwortung astronomischer Fragen bereit. Im Sommer, Mitte April bis Mitte September, beobachten wir bei klarem Wetter während der Öffnungszeit (montags … Weiterlesen

  • Pauls portables Planetarium

    Deutsches Museum Ahrstrasse 45, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    "Sternenhimmel Live – »Pauls portables Planetarium« am 10. November 2015, um 19:00 Uhr Paul Hombach fasst in unterhaltsamer Weise tagesaktuell Highlights aus der Astronomie für Sie zusammen. Natürlich kommt auch der Himmel über Bonn, dargestellt auf der Großleinwand des Deutschen … Weiterlesen

  • Treffpunkt Refraktorium

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Die Geschäftsstelle und die Bibliothek öffnen jeden Montagabend von 18 bis 19 Uhr (außer an Feiertagen). Erfahrene Amateur-Astronomen stehen zur Beantwortung astronomischer Fragen bereit. Im Sommer, Mitte April bis Mitte September, beobachten wir bei klarem Wetter während der Öffnungszeit (montags … Weiterlesen

  • J. Wirths Aktuelle Astronomie : Modul 4 – 1. Abend

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Am Mittwoch, den 18. November, findet im Seminarraum der Volkssternwarte der erste Abend des 4. Moduls des Einführungskurses statt mit dem Thema: "Innere Planeten: Merkur und Venus - heiße Welten nahe der Sonne". Beginn : 19:30 Uhr Thema dieses Moduls … Weiterlesen

  • 17. Bonner Sternenhimmel

    Argelander-Institut für Astronomie Auf dem Hügel 71, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Öffentliche Veranstaltung mit einem allgemeinverständlichen, einfachen Vortrag und bei klarem Himmel mit Beobachtung am Teleskop des Argelander-Instituts für Astronomie. Referentin: Dr. Stefanie Mühle, Vortragsthema: Einblick in das kalte Universum: Wie ALMA die Astronomie revolutioniert.. weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe

  • Astronomietag bei Fa. Jülich

    Anmeldungen: 0 / 40

    In der Rheingasse 8-10, 53113 Bonn wird die Fa. Jülich eine Ausstellung von Geräten der Fa. Celestron und Vixen präsentieren. Dabei können den Mitarbeitern der Firma Jülich sowie den Ausstellern Fragen über die Geräte, deren Einsatzmöglichkeiten und deren Handhabung gestellt … Weiterlesen

  • Treffpunkt Refraktorium

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Die Geschäftsstelle und die Bibliothek öffnen jeden Montagabend von 18 bis 19 Uhr (außer an Feiertagen). Erfahrene Amateur-Astronomen stehen zur Beantwortung astronomischer Fragen bereit. Im Sommer, Mitte April bis Mitte September, beobachten wir bei klarem Wetter während der Öffnungszeit (montags … Weiterlesen

  • Treffpunkt Refraktorium

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Die Geschäftsstelle und die Bibliothek öffnen jeden Montagabend von 18 bis 19 Uhr (außer an Feiertagen). Erfahrene Amateur-Astronomen stehen zur Beantwortung astronomischer Fragen bereit. Im Sommer, Mitte April bis Mitte September, beobachten wir bei klarem Wetter während der Öffnungszeit (montags … Weiterlesen