-
17. Bonner Sternenhimmel
Argelander-Institut für Astronomie Auf dem Hügel 71, Bonn, NRW, DeutschlandAnmeldungen: 0 / 40Öffentliche Veranstaltung mit einem allgemeinverständlichen, einfachen Vortrag und bei klarem Himmel mit Beobachtung am Teleskop des Argelander-Instituts für Astronomie. Referent: Stefan Krause, Vortragsthema: Polarlichter - Feuerzauber am Nachthimmel. weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe
-
Montags in der Sternwarte – Vortrag
Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, DeutschlandAnmeldungen: 0 / 40An jedem letzten Montag im Monat findet im Seminarraum der Volkssternwarte Bonn ein Vortrag von und für Mitglieder der Volkssternwarte Bonn und für die interessierte Bevölkerung statt. Referent: Dr. H.-G. Grothues, „LISA Pathfinder – Auf dem Weg zum Gravitationswellen-Observatorium“ Mitglieder … Weiterlesen
-
Treffpunkt Refraktorium
Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, DeutschlandAnmeldungen: 0 / 40Die Geschäftsstelle und die Bibliothek öffnen jeden Montagabend von 18 bis 19 Uhr (außer an Feiertagen). Erfahrene Amateur-Astronomen stehen zur Beantwortung astronomischer Fragen bereit. Im Sommer, Mitte April bis Mitte September, beobachten wir bei klarem Wetter während der Öffnungszeit (montags … Weiterlesen
-
17. Bonner Sternenhimmel
Argelander-Institut für Astronomie Auf dem Hügel 71, Bonn, NRW, DeutschlandAnmeldungen: 0 / 40Öffentliche Veranstaltung mit einem allgemeinverständlichen, einfachen Vortrag und bei klarem Himmel mit Beobachtung am Teleskop des Argelander-Instituts für Astronomie. Referentin: MSc Sandra Unruh, Vortragsthema: Sonnenoberfläche - Sonnenwide - Polarlichter. weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe
-
Astronavigation 2016 / 1
Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, DeutschlandAnmeldungen: 0 / 40Die Bonner Segelgemeinschaft und die Volkssternwarte Bonn geben einen Einblick in die astronomische Navigation mit praktischen Übungen. Die Veranstaltung steht unter dem Thema: Auf den Spuren der alten Seefahrer Die Veranstaltung ist ausgebucht, weitere Anmeldungen sind nicht mehr möglich. Der … Weiterlesen
-
Treffpunkt Refraktorium
Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, DeutschlandAnmeldungen: 0 / 40Die Geschäftsstelle und die Bibliothek öffnen jeden Montagabend von 18 bis 19 Uhr (außer an Feiertagen). Erfahrene Amateur-Astronomen stehen zur Beantwortung astronomischer Fragen bereit. Im Sommer, Mitte April bis Mitte September, beobachten wir bei klarem Wetter während der Öffnungszeit (montags … Weiterlesen
-
Astronavigation 2016 / 2
Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, DeutschlandAnmeldungen: 0 / 40Die Bonner Segelgemeinschaft und die Volkssternwarte Bonn geben einen Einblick in die astronomische Navigation mit praktischen Übungen. Die Veranstaltung steht unter dem Thema: Auf den Spuren der alten Seefahrer Die Veranstaltung ist ausgebucht, weitere Anmeldungen sind nicht mehr möglich. Der … Weiterlesen
-
Tag der Astronomie
Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, DeutschlandAnmeldungen: 0 / 40Von der Bundesweiten Vereinigung für Sternfreunde e.V. (VdS) wurde der Tag der Astronomie ins Leben gerufen, um Interessierten an allen verfügbaren Standorten die Gelegenheit zu bieten, sich über astronomische Themen zu informieren. Als Thema des diesjährigen Tages der Astronomie wurde … Weiterlesen
-
Treffpunkt Refraktorium
Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, DeutschlandAnmeldungen: 0 / 40Die Geschäftsstelle und die Bibliothek öffnen jeden Montagabend von 18 bis 19 Uhr (außer an Feiertagen). Erfahrene Amateur-Astronomen stehen zur Beantwortung astronomischer Fragen bereit. Im Sommer, Mitte April bis Mitte September, beobachten wir bei klarem Wetter während der Öffnungszeit (montags … Weiterlesen
-
Montags in der Sternwarte – Vortrag
Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, DeutschlandAnmeldungen: 0 / 40An jedem letzten Montag im Monat findet im Seminarraum der Volkssternwarte Bonn ein Vortrag von und für Mitglieder der Volkssternwarte Bonn und für die interessierte Bevölkerung statt. Referent:Matthias Borchard, „Gravitation – Freund und Feind der Raumfahrt“ Mitglieder und Interessierte sind … Weiterlesen
-
Sammlung Historischer Himmelsaufnahmen (SHH, Vortrag)
Argelander-Institut für Astronomie Auf dem Hügel 71, Bonn, NRW, DeutschlandAnmeldungen: 0 / 40In der Veranstaltungsreihe von Dr. M. Geffert werden allgemeinverständliche Vorträge wissenschaftlicher Referenten angeboten; bei klarem Wetter werden eventuell von Amateurastronomen der Region vor oder nach dem Vortrag Beobachtungsmöglichkeiten an kleinen Teleskopen angeboten. Referent: Dr. M. Geffert, Vortragsthema: "Himmelsdurchmusterungen von Argelander … Weiterlesen
-
Treffpunkt Refraktorium
Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, DeutschlandAnmeldungen: 0 / 40Die Geschäftsstelle und die Bibliothek öffnen jeden Montagabend von 18 bis 19 Uhr (außer an Feiertagen). Erfahrene Amateur-Astronomen stehen zur Beantwortung astronomischer Fragen bereit. Im Sommer, Mitte April bis Mitte September, beobachten wir bei klarem Wetter während der Öffnungszeit (montags … Weiterlesen
-
DLR Astroseminar 2016
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Lind, Köln, DeutschlandAnmeldungen: 0 / 40Mission Planck – ein Blick auf den kosmischen Anfang der Zeit PD Dr. Torsten Enßlin, MPI für Astrophysik, Garching Dienstag, 5. April 2016, 15:30 - 17:00 Uhr Werfen Sie doch mal einen Blick auf den Urknall! Dies ist tatsächlich möglich, … Weiterlesen
-
J. Wirths Aktuelle Astronomie
Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, DeutschlandAnmeldungen: 0 / 40Im Rahmen der Veranstaltungsreihe J. Wirths Aktuelle Astronomie wird ein Sondervortrag zu "Bemannte Raumfahrt und die Erforschung des Mondes" angeboten.
-
Treffpunkt Refraktorium
Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, DeutschlandAnmeldungen: 0 / 40Die Geschäftsstelle und die Bibliothek öffnen jeden Montagabend von 18 bis 19 Uhr (außer an Feiertagen). Erfahrene Amateur-Astronomen stehen zur Beantwortung astronomischer Fragen bereit. Im Sommer, Mitte April bis Mitte September, beobachten wir bei klarem Wetter während der Öffnungszeit (montags … Weiterlesen
-
DLR Astroseminar 2016
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Lind, Köln, DeutschlandAnmeldungen: 0 / 40Mission Rosetta – ein Schweifstern wird enträtselt Dr. Stephan Ulamec, DLR Köln-Porz Dienstag, 12. April 2016, 15:30 - 17:00 Uhr Zu den faszinierendsten Projekten bei der Erforschung des Weltalls gehört die Kometenmission Rosetta der Europäischen Weltraumorganisation ESA, in deren Rahmen … Weiterlesen
-
5. Bonner Sommerhimmel
Argelander-Institut für Astronomie Auf dem Hügel 71, Bonn, NRW, DeutschlandAnmeldungen: 0 / 40öffentliche Veranstaltung mit einem allgemeinverständlichen, einfachen Vortrag und bei klarem Himmel mit Beobachtung am Teleskop des Argelander-Instituts für Astronomie. Vortrag von: MSc Jens Erler Vortragsthema: "Was können wir von Galaxienhaufen über Dunkle Energie lernen?" weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe
-
Treffpunkt Refraktorium
Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, DeutschlandAnmeldungen: 0 / 40Die Geschäftsstelle und die Bibliothek öffnen jeden Montagabend von 18 bis 19 Uhr (außer an Feiertagen). Erfahrene Amateur-Astronomen stehen zur Beantwortung astronomischer Fragen bereit. Im Sommer, Mitte April bis Mitte September, beobachten wir bei klarem Wetter während der Öffnungszeit (montags … Weiterlesen
-
DLR Astroseminar 2016
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Lind, Köln, DeutschlandAnmeldungen: 0 / 40Das Gaia-Projekt – Sternvermessung vom Feinsten Dr. Ulrich Bastian, Astronomisches Recheninstitut Heidelberg Dienstag, 19. April 2016, 15:30 - 17:00 Uhr Trotz der großen Fortschritte der letzten 20 Jahre bei der Erforschung unserer kosmischen Heimat, der Milchstraße, debattieren die Astronomen noch … Weiterlesen
-
Treffpunkt Refraktorium
Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, DeutschlandAnmeldungen: 0 / 40Die Geschäftsstelle und die Bibliothek öffnen jeden Montagabend von 18 bis 19 Uhr (außer an Feiertagen). Erfahrene Amateur-Astronomen stehen zur Beantwortung astronomischer Fragen bereit. Im Sommer, Mitte April bis Mitte September, beobachten wir bei klarem Wetter während der Öffnungszeit (montags … Weiterlesen
20 Veranstaltungen gefunden.