Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Bonner Sommerhimmel: Empfänger oder wie kommen die Daten vom Radioteleskop zum Astronomen?

Argelander-Institut für Astronomie Auf dem Hügel 71, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 0 / 40

Die nächsten und letzte Veranstaltung des 8. Bonner Sommerhimmels mit einer öffentlichen Himmelsbeobachtung am Teleskop des Argelander-Institutes für Astronomie in Bonn-Endenich findet statt am Freitag, den 4. Oktober 2019 um 19:00 Uhr. Nach einer kurzen Einführung in den aktuellen Sternenhimmel … Weiterlesen

Treffpunkt Refraktorium

Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 0 / 40

Der Öffentlichkeit stehen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen) erfahrene Amateurastronomen zur Beantwortung von Fragen aus dem Bereich der Astronomie zur Verfügung. Unsere Bibliothek sowie eine kleine Ausstellung ergänzen das Angebot. Am Refraktorium finden bei klarem Wetter Beobachtungen … Weiterlesen

Treffpunkt Refraktorium

Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 0 / 40

Der Öffentlichkeit stehen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen) erfahrene Amateurastronomen zur Beantwortung von Fragen aus dem Bereich der Astronomie zur Verfügung. Unsere Bibliothek sowie eine kleine Ausstellung ergänzen das Angebot. Am Refraktorium finden bei klarem Wetter Beobachtungen … Weiterlesen

Treffpunkt Refraktorium

Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 0 / 40

Der Öffentlichkeit stehen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen) erfahrene Amateurastronomen zur Beantwortung von Fragen aus dem Bereich der Astronomie zur Verfügung. Unsere Bibliothek sowie eine kleine Ausstellung ergänzen das Angebot. Am Refraktorium finden bei klarem Wetter Beobachtungen … Weiterlesen

Die BepiColombo-Mission zum Merkur – Eine Reise in das innere Sonnensystem

Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 0 / 40

Dr. Christian Gritzner Die europäisch-japanische Mission BepiColombo wurde am 20. Oktober 2018 erfolgreich vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou (Französisch-Guyana) gestartet. Nach 7 Jahren Flugzeit soll sie den Planeten Merkur erreichen. BepiColombo besteht aus zwei Satelliten – dem europäischen „Mercury Planetary Orbiter“ … Weiterlesen

Euro3

Treffpunkt Refraktorium

Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 0 / 40

Der Öffentlichkeit stehen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen) erfahrene Amateurastronomen zur Beantwortung von Fragen aus dem Bereich der Astronomie zur Verfügung. Unsere Bibliothek sowie eine kleine Ausstellung ergänzen das Angebot. Am Refraktorium finden bei klarem Wetter Beobachtungen … Weiterlesen

Bonner Sternenhimmel: Der Merkurdurchgang am 11. November 2019

Argelander-Institut für Astronomie Auf dem Hügel 71, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 0 / 40

Die nächste und erste Veranstaltung des 21. Bonner Sternenhimmels mit einer öffentlichen Himmelsbeobachtung am Teleskop des Argelander-Institutes für Astronomie in Bonn-Endenich findet statt am Freitag, den 8. November 2019 um 19:00 Uhr. Nach einer kurzen Einführung in den aktuellen Sternenhimmel … Weiterlesen

Treffpunkt Refraktorium

Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 0 / 40

Der Öffentlichkeit stehen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen) erfahrene Amateurastronomen zur Beantwortung von Fragen aus dem Bereich der Astronomie zur Verfügung. Unsere Bibliothek sowie eine kleine Ausstellung ergänzen das Angebot. Am Refraktorium finden bei klarem Wetter Beobachtungen … Weiterlesen

Pauls portables Planetarium (PPP)

Deutsches Museum Ahrstrasse 45, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 0 / 40

Sternenhimmel Live – »Pauls portables Planetarium« 12. November 2019 um 19:00 Uhr Paul Hombach fasst in unterhaltsamer Weise tagesaktuell Highlights aus der Astronomie für Sie zusammen. Natürlich kommt auch der Himmel über Bonn, dargestellt auf der Großleinwand des Deutschen Museums, … Weiterlesen

Treffpunkt Refraktorium

Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 0 / 40

Der Öffentlichkeit stehen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen) erfahrene Amateurastronomen zur Beantwortung von Fragen aus dem Bereich der Astronomie zur Verfügung. Unsere Bibliothek sowie eine kleine Ausstellung ergänzen das Angebot. Am Refraktorium finden bei klarem Wetter Beobachtungen … Weiterlesen

Bonner Sternenhimmel: Goldsuche im 21. Jahrhundert – Interstellare Goldminen

Argelander-Institut für Astronomie Auf dem Hügel 71, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 0 / 40

Die nächste Veranstaltung des 21. Bonner Sternenhimmels mit einer öffentlichen Himmelsbeobachtung am Teleskop des Argelander-Institutes für Astronomie in Bonn-Endenich findet statt am Freitag, den 22. November 2019 um 19:00 Uhr. Nach einer kurzen Einführung in den aktuellen Sternenhimmel hält Frau … Weiterlesen

Der Urknall Geburt des Weltalls aus dem Nichts?

Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 0 / 40

Dr. Rainer Beck Eine der erstaunlichsten Entdeckungen der Astronomie ist die allgemeine Ausdehnung des Weltalls. Zur Beschreibung der Entwicklung des Kosmos wurde das "Standardmodell" entwickelt, das jedoch zwei geheimnisvolle Kräfte benötigt: die "Dunkle Materie" und die "Dunkle Energie". Wie glaubhaft … Weiterlesen

Euro3

Treffpunkt Refraktorium

Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 0 / 40

Der Öffentlichkeit stehen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen) erfahrene Amateurastronomen zur Beantwortung von Fragen aus dem Bereich der Astronomie zur Verfügung. Unsere Bibliothek sowie eine kleine Ausstellung ergänzen das Angebot. Am Refraktorium finden bei klarem Wetter Beobachtungen … Weiterlesen

Bonner Sternenhimmel: Erforschung des Universums im Infrarotlicht

Argelander-Institut für Astronomie Auf dem Hügel 71, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 0 / 40

Die nächste Veranstaltung des 21. Bonner Sternenhimmels mit einer öffentlichen Himmelsbeobachtung am Teleskop des Argelander-Institutes für Astronomie in Bonn-Endenich findet statt am Freitag, den 6. Dezember 2019 um 19:00 Uhr. Nach einer kurzen Einführung in den aktuellen Sternenhimmel hält Frau … Weiterlesen

Treffpunkt Refraktorium

Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 0 / 40

Der Öffentlichkeit stehen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen) erfahrene Amateurastronomen zur Beantwortung von Fragen aus dem Bereich der Astronomie zur Verfügung. Unsere Bibliothek sowie eine kleine Ausstellung ergänzen das Angebot. Am Refraktorium finden bei klarem Wetter Beobachtungen … Weiterlesen

Treffpunkt Refraktorium

Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 0 / 40

Der Öffentlichkeit stehen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen) erfahrene Amateurastronomen zur Beantwortung von Fragen aus dem Bereich der Astronomie zur Verfügung. Unsere Bibliothek sowie eine kleine Ausstellung ergänzen das Angebot. Am Refraktorium finden bei klarem Wetter Beobachtungen … Weiterlesen

Bonner Sternenhimmel: Astropeiler Stockert – Das „zweite Leben“ des ersten deutschen Radioteleskops

Argelander-Institut für Astronomie Auf dem Hügel 71, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 0 / 40

Die nächste Veranstaltung des 21. Bonner Sternenhimmels mit einer öffentlichen Himmelsbeobachtung am Teleskop des Argelander-Institutes für Astronomie in Bonn-Endenich findet statt am Freitag, den 20. Dezember 2019 um 19:00 Uhr. Nach einer kurzen Einführung in den aktuellen Sternenhimmel hält Herr … Weiterlesen

Treffpunkt Refraktorium

Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 0 / 40

Der Öffentlichkeit stehen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen) erfahrene Amateurastronomen zur Beantwortung von Fragen aus dem Bereich der Astronomie zur Verfügung. Unsere Bibliothek sowie eine kleine Ausstellung ergänzen das Angebot. Am Refraktorium finden bei klarem Wetter Beobachtungen … Weiterlesen

Treffpunkt Refraktorium

Anmeldungen: 0 / 40

Der Öffentlichkeit stehen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen) erfahrene Amateurastronomen zur Beantwortung von Fragen aus dem Bereich der Astronomie zur Verfügung. Unsere Bibliothek sowie eine kleine Ausstellung ergänzen das Angebot. Am Refraktorium finden bei klarem … Weiterlesen

Der Urknall: Geburt des Weltalls aus dem Nichts?

Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 0 / 40

Aufgrund der hohen Nachfrage am 25.11.2019 hat sich der Referent bereit erklärt, diesen Montagsvortrag erneut zu halten. Den zahlreichen Interessenten, die am 25.11. keinen Platz mehr im Refraktorium gefunden hatten, bietet sich so die Gelegenheit, doch noch in den Genuss … Weiterlesen

Euro3