Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Montags in der Sternwarte – Vortrag

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    An jedem letzten Montag im Monat findet im Seminarraum der Volkssternwarte Bonn ein Vortrag von und für Mitglieder der Volkssternwarte Bonn und für die interessierte Bevölkerung statt. Referent: Stefan Krause, „Der Merkurtransit am 09. Mai 2016“ Mitglieder und Interessierte sind … Weiterlesen

  • DLR Astroseminar 2016

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Lind, Köln, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Das E-ELT – das neue Riesenauge der Astronomen Prof. Dr. Jochen Liske, Hamburger Sternwarte, vormals ESO Garching Dienstag, 26. April 2016, 15:30 - 17:00 Uhr Im Dezember 2014 wurde offiziell mit dem Bau des European Extremely Large Telescope (E-ELT) be­gonnen, … Weiterlesen

  • Pauls portables Planetarium – Familienspecial

    Deutsches Museum Ahrstrasse 45, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    "Sternenhimmel Live – »Pauls portables Planetarium« am 30. April 2016 um 16:00 Uhr Paul Hombach fasst in unterhaltsamer Weise tagesaktuell Highlights aus der Astronomie für Sie zusammen. Natürlich kommt auch der Himmel über Bonn, dargestellt auf der Großleinwand des Deutschen … Weiterlesen

  • Treffpunkt Refraktorium

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Die Geschäftsstelle und die Bibliothek öffnen jeden Montagabend von 18 bis 19 Uhr (außer an Feiertagen). Erfahrene Amateur-Astronomen stehen zur Beantwortung astronomischer Fragen bereit. Im Sommer, Mitte April bis Mitte September, beobachten wir bei klarem Wetter während der Öffnungszeit (montags … Weiterlesen

  • DLR Astroseminar 2016

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Lind, Köln, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Euclid – eine Mission erhellt das Dunkel Prof. Dr. Peter Schneider, Argelander-Institut Bonn Dienstag, 3. Mai 2016, 15:30 - 17:00 Uhr Nur weniger als fünf Prozent des Inhalts unseres Universums besteht aus 'normaler' Materie, die durch Emission und Absorption von … Weiterlesen

  • Merkurtransit

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Ein Merkurtransit bezeichnet das Ereignis, wenn der innerste Planet von der Erde aus gesehen, vor der Sonne entlang zieht. Er bewegt sich langsam als ein kleines, dunkles  Scheibchen "auf" der Sonnenoberfläche vorüber. Merkurtransits treten alle 3,5 bis 13 Jahre auf. … Weiterlesen

  • Treffpunkt Refraktorium

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Die Geschäftsstelle und die Bibliothek öffnen jeden Montagabend von 18 bis 19 Uhr (außer an Feiertagen). Erfahrene Amateur-Astronomen stehen zur Beantwortung astronomischer Fragen bereit. Im Sommer, Mitte April bis Mitte September, beobachten wir bei klarem Wetter während der Öffnungszeit (montags … Weiterlesen

  • DLR Astroseminar 2016

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Lind, Köln, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    PLATO – auf der Suche nach anderen Sonnensystemen Prof. Dr. Heike Rauer, DLR Berlin-Adlershof / Zentrum für A&A TU Berlin Dienstag, 10. Mai 2016, 15:30 - 17:00 Uhr Die Frage, ob es außerhalb unseres Planetensystems bewohnbare Planeten gibt, auf denen … Weiterlesen

  • 5. Bonner Sommerhimmel

    Argelander-Institut für Astronomie Auf dem Hügel 71, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Öffentliche Veranstaltung mit einem allgemeinverständlichen, einfachen Vortrag und bei klarem Himmel mit Beobachtung am Teleskop des Argelander-Instituts für Astronomie. Vortrag von: MSc Sandra Unruh Vortragsthema: „Gravitationswellen“ weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe

  • Treffpunkt Refraktorium

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Die Geschäftsstelle und die Bibliothek öffnen jeden Montagabend von 18 bis 19 Uhr (außer an Feiertagen). Erfahrene Amateur-Astronomen stehen zur Beantwortung astronomischer Fragen bereit. Im Sommer, Mitte April bis Mitte September, beobachten wir bei klarem Wetter während der Öffnungszeit (montags … Weiterlesen

  • Treffpunkt Refraktorium

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Die Geschäftsstelle und die Bibliothek öffnen jeden Montagabend von 18 bis 19 Uhr (außer an Feiertagen). Erfahrene Amateur-Astronomen stehen zur Beantwortung astronomischer Fragen bereit. Im Sommer, Mitte April bis Mitte September, beobachten wir bei klarem Wetter während der Öffnungszeit (montags … Weiterlesen

  • Montags in der Sternwarte – Vortrag

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    An jedem letzten Montag im Monat findet im Seminarraum der Volkssternwarte Bonn ein Vortrag von und für Mitglieder der Volkssternwarte Bonn und für die interessierte Bevölkerung statt. Referent: Daniel Fischer, „Dunkle Sonne über Indonesien“ Mitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen! … Weiterlesen

  • Treffpunkt Refraktorium

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Die Geschäftsstelle und die Bibliothek öffnen jeden Montagabend von 18 bis 19 Uhr (außer an Feiertagen). Erfahrene Amateur-Astronomen stehen zur Beantwortung astronomischer Fragen bereit. Im Sommer, Mitte April bis Mitte September, beobachten wir bei klarem Wetter während der Öffnungszeit (montags … Weiterlesen

  • Treffpunkt Refraktorium

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Die Geschäftsstelle und die Bibliothek öffnen jeden Montagabend von 18 bis 19 Uhr (außer an Feiertagen). Erfahrene Amateur-Astronomen stehen zur Beantwortung astronomischer Fragen bereit. Im Sommer, Mitte April bis Mitte September, beobachten wir bei klarem Wetter während der Öffnungszeit (montags … Weiterlesen

  • 5. Bonner Sommerhimmel

    Argelander-Institut für Astronomie Auf dem Hügel 71, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Öffentliche Veranstaltung mit einem allgemeinverständlichen, einfachen Vortrag und bei klarem Himmel mit Beobachtung am Teleskop des Argelander-Instituts für Astronomie. Vortrag von:Dr. Marcus Albrecht Vortragsthema: „Spektrale Spuren von Himmelsobjekten“ weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe

  • Treffpunkt Refraktorium

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Die Geschäftsstelle und die Bibliothek öffnen jeden Montagabend von 18 bis 19 Uhr (außer an Feiertagen). Erfahrene Amateur-Astronomen stehen zur Beantwortung astronomischer Fragen bereit. Im Sommer, Mitte April bis Mitte September, beobachten wir bei klarem Wetter während der Öffnungszeit (montags … Weiterlesen

  • Treffpunkt Refraktorium

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Die Geschäftsstelle und die Bibliothek öffnen jeden Montagabend von 18 bis 19 Uhr (außer an Feiertagen). Erfahrene Amateur-Astronomen stehen zur Beantwortung astronomischer Fragen bereit. Im Sommer, Mitte April bis Mitte September, beobachten wir bei klarem Wetter während der Öffnungszeit (montags … Weiterlesen

  • Montags in der Sternwarte – Vortrag

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    An jedem letzten Montag im Monat findet im Seminarraum der Volkssternwarte Bonn ein Vortrag von und für Mitglieder der Volkssternwarte Bonn und für die interessierte Bevölkerung statt. Referent: Dr. Michael Geffert, „Die ersten astronomischen Beobachtungen in der Volkssternwarte Bonn“ Mitglieder … Weiterlesen

  • Treffpunkt Refraktorium

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Die Geschäftsstelle und die Bibliothek öffnen jeden Montagabend von 18 bis 19 Uhr (außer an Feiertagen). Erfahrene Amateur-Astronomen stehen zur Beantwortung astronomischer Fragen bereit. Im Sommer, Mitte April bis Mitte September, beobachten wir bei klarem Wetter während der Öffnungszeit (montags … Weiterlesen

  • Pauls portables Planetarium

    Deutsches Museum Ahrstrasse 45, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    "Sternenhimmel Live – »Pauls portables Planetarium« am 05.07.2016 um 19:00 Uhr Paul Hombach fasst in unterhaltsamer Weise tagesaktuell Highlights aus der Astronomie für Sie zusammen. Natürlich kommt auch der Himmel über Bonn, dargestellt auf der Großleinwand des Deutschen Museums, nicht … Weiterlesen