Am 19.05. gab es einen über Bonn gut sichtbaren Iridium-Flare. Es handelte sich um einen Flare von Iridium 96 um 00:14:01 MESZ. Die Helligkeit lag dabei laut Heavens Above bei 5.2 mag. Aufgenommen wurde das Foto dazu in der Bonner Innenstadt … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Neben den üblichen Montagsterminen findet am kommenden Dienstag (14.05.2013) wieder das beliebte ‚Pauls Portables Planetarium (PPP)‘ von und mit Paul Hombach im Deutschen Museum Bonn statt. Am Mittwoch (15.05.2013) wird ein neues Kursmodul von Dr. Jürgen Wirth (‚Galaxien, Galaxienhaufen…..‚) im … Weiterlesen
Heute Vormittag war ein schöner klarer Himmel, so dass es sich lohnte, mal wieder die Sonne zu beobachten. Mit einem ED90, ausgestattet mit Herschelkeil, ND3- und Polfilter, konnte ich bereits visuell eine ungewöhnlich große Anzahl von Sonnenflecken erkennen. Große Anzahl … Weiterlesen
Aufgrund des anhaltend schlechten Wetters in Bonn sieht es mit einer aktuellen Beobachtung des wunderschönen Planeten Saturn leider nicht so gut aus. Deshalb ein kleiner Tipp von uns: Heute (Samstag) Abend werden Live-Aufnahmen von Saturn vom Bellatrix-Observatorium ins Internet gestreamt. … Weiterlesen
Da es heute Astronomie an Schulen fast nur noch in Form freiwilliger Arbeitsgemeinschaften oder als Nebenthema im Rahmen anderer Fächer gibt, sieht es auch die Volkssternwarte Bonn als ihre Aufgabe, hier ergänzend tätig zu sein. Schon viele Schulklassen (selbst Kindergartengruppen) … Weiterlesen
Nachdem sich Komet PANSTARRS C/2011 L4 jetzt immer weiter von uns entfernt, die Kometenwoche in Bonn schon längere Zeit hinter uns liegt und man die Sichtbarkeitsperiode als mehr oder weniger abgeschlossen betrachten kann, gab es gestern noch einmal die Möglichkeit, … Weiterlesen