Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • DLR Astroseminar 2018

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Lind, Köln, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Der Mensch zwischen Mikro- und Makrokosmos Prof. Dr. Hans-Joachim Blome, Fachhochschule Aachen Detailliertere Informationen zu den einzelnen Vorträgen gibt Ihnen diese Beschreibung: Astroseminar-2018

  • Treffpunkt Refraktorium

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Die Geschäftsstelle und die Bibliothek öffnen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen). Erfahrene Amateur-Astronomen stehen zur Beantwortung astronomischer Fragen bereit. Im Sommer, Mitte April bis Mitte September, beobachten wir bei klarem Wetter während der Öffnungszeit ab … Weiterlesen

  • Bonner Sommerhimmel

    Argelander-Institut für Astronomie Auf dem Hügel 71, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Öffentliche Veranstaltung mit einem allgemeinverständlichen Vortrag mit anschliessender Beobachtung an dem Lehrteleskop des Argelander-Imstituts der Universität Bonn. Referentin: Dr. Gisela Maintz Thema: Veränderliche Sterne

  • Wilhelm Herschel – Musik und Astronomie im Dialog

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    ‚Per musicam ad astra‘ oder ‚Durch Musik zu den Sternen‘ Am 28. Mai bietet Ihnen die Volkssternwarte Bonn im Rahmen der Montagsvorträge ein außergewöhnliches Programm: eine Verbindung von Musik und Astronomie. Wilhelm Herschel (1738-1822) war nicht nur ein hochangesehener Berufsmusiker … Weiterlesen

  • Treffpunkt Refraktorium

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Die Geschäftsstelle und die Bibliothek öffnen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen). Erfahrene Amateur-Astronomen stehen zur Beantwortung astronomischer Fragen bereit. Im Sommer, Mitte April bis Mitte September, beobachten wir bei klarem Wetter während der Öffnungszeit ab … Weiterlesen

  • Treffpunkt Refraktorium

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Die Geschäftsstelle und die Bibliothek öffnen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen). Erfahrene Amateur-Astronomen stehen zur Beantwortung astronomischer Fragen bereit. Im Sommer, Mitte April bis Mitte September, beobachten wir bei klarem Wetter während der Öffnungszeit ab … Weiterlesen

  • Treffpunkt Refraktorium

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Der Öffentlichkeit stehen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen) erfahrene Amateurastronomen zur Beantwortung von Fragen aus dem Bereich der Astronomie zur Verfügung. Unsere Bibliothek sowie eine kleine Ausstellung ergänzen das Angebot. Am Refraktorium finden bei klarem Wetter Beobachtungen … Weiterlesen

  • Bonner Sommerhimmel

    Argelander-Institut für Astronomie Auf dem Hügel 71, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Öffentliche Veranstaltung mit einem allgemeinverständlichen Vortrag mit anschliessender Beobachtung an dem Lehrteleskop des Argelander-Imstituts der Universität Bonn. Referent: Dr. Marcus Albrecht Thema: Asche zu Asche, Staub zu Staub

  • „Achtung Weltraumschrott!“

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Am Montag, den 25. Juni 2018 findet in der Volkssternwarte Bonn e.V.  um 19:00 Uhr s.t. der Vortrag „Achtung Weltraumschrott – Um die Erde wird es eng!“ im Rahmen unserer beliebten Vortragsreihe ‚Montags in der Sternwarte‘ statt. Die menschliche Zivilisation hängt immer mehr von einer gut funktionierenden Infrastruktur … Weiterlesen

  • Treffpunkt Refraktorium

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Der Öffentlichkeit stehen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen) erfahrene Amateurastronomen zur Beantwortung von Fragen aus dem Bereich der Astronomie zur Verfügung. Unsere Bibliothek sowie eine kleine Ausstellung ergänzen das Angebot. Am Refraktorium finden bei klarem Wetter Beobachtungen … Weiterlesen

  • Treffpunkt Refraktorium

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Der Öffentlichkeit stehen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen) erfahrene Amateurastronomen zur Beantwortung von Fragen aus dem Bereich der Astronomie zur Verfügung. Unsere Bibliothek sowie eine kleine Ausstellung ergänzen das Angebot. Am Refraktorium finden bei klarem Wetter Beobachtungen … Weiterlesen

  • Treffpunkt Refraktorium

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Der Öffentlichkeit stehen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen) erfahrene Amateurastronomen zur Beantwortung von Fragen aus dem Bereich der Astronomie zur Verfügung. Unsere Bibliothek sowie eine kleine Ausstellung ergänzen das Angebot. Am Refraktorium finden bei klarem Wetter Beobachtungen … Weiterlesen

  • Treffpunkt Refraktorium

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Der Öffentlichkeit stehen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen) erfahrene Amateurastronomen zur Beantwortung von Fragen aus dem Bereich der Astronomie zur Verfügung. Unsere Bibliothek sowie eine kleine Ausstellung ergänzen das Angebot. Am Refraktorium finden bei klarem Wetter Beobachtungen … Weiterlesen

  • Öffentliche Beobachtung der Totalen Mondfinsternis und des Mars

    Alter Zoll Alter Zoll loc: Stadtgarten, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Findet nur bei zumindest halbwegs realistischen Chancen auf Wolkenlücken statt!! Auf der Homepage der VSB wird spätestens am frühen Nachmittag des 27.07.18 bekannt gegeben werden, ob die Beobachtung stattfindet oder nicht. Alternativ wird ein Livestream im Refraktorium angeboten.

  • Treffpunkt Refraktorium

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Der Öffentlichkeit stehen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen) erfahrene Amateurastronomen zur Beantwortung von Fragen aus dem Bereich der Astronomie zur Verfügung. Unsere Bibliothek sowie eine kleine Ausstellung ergänzen das Angebot. Am Refraktorium finden bei klarem Wetter Beobachtungen … Weiterlesen

  • Die Geschichte der Bonner Astronomie – Küstners Aufbruch zur Astrophysik

    Argelander-Institut für Astronomie Auf dem Hügel 71, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Mit Karl Friedrich Küstner (1856-1936) begann in Bonn nicht nur die Ära der fotografischen Astronomie in Bonn, sondern es entstanden die ersten astrophysikalischen Arbeiten an der Bonner Sternwarte. Küstner sorgte mit der Anschaffung des Bonner Doppelrefraktors für das größte optische … Weiterlesen

  • Radio quo vadis – Wettersatellitenempfang

    Makerspace Bonn, Kennedyallee 18-20, Bonn, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Radio quo vadis? Wilhelm Hombach, Sternbeobachtter und aktiver Funkamateur stellt anhand der geschichtlichen Entwicklung die neueste Technik im Bereich der (Rund)funkempfänger vor. Er geht allgemein verständlich auf Software Defined Radio ein und stellt preiswerte technische Lösungen für die geneigten Zuhörer … Weiterlesen

  • Mondfinsternis und Marsopposition – ein Rückblick

    Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
    Anmeldungen: 0 / 40

    Im Vortrag wird es darum gehen, wie eine Mondfinsternis entsteht und was am Abend des 27. Juli zu beobachten war. Es wird Fotos von der Mondfinsternis geben und auch die Marsopposition, und was in diesem Sommer auf unserem Nachbarplaneten zu … Weiterlesen