!!! Dieser Vortrag ist ausgebucht !!! Referent: Prof. Dr. Anton Zensus Das EHT (Event Horizon Telescope) ist ein Verbund von Radioteleskopen, um weit entfernte Schwarze Löcher in höchstmöglicher Auflösung zu untersuchen. Der große Abstand der Teleskope auf der Erdoberfläche macht … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Montagsvortrag
An den Bruchkanten der Realität: Eine Lesung des Autors und physikalische Ergänzungen Prof. Dr. Günter Vollmer Professor Dr. Vollmer war Inhaber des Lehrstuhls für Chemiedidaktik an der Universität Düsseldorf. Er verfasste zahlreiche Sachbücher naturwissenschaftlichen und pädagogischen Inhalts. Nach seiner … Weiterlesen
30. September 2019, 19:00 h im Refraktorium der Volkssternwarte Vortragender: Peter M. Oden Die Bestimmung von Entfernungen auf der Erde und später im Sonnensystem, hin zu den umgebenden Sternen oder bis zu den Grenzen des Weltalls ist eine Aufeinanderfolge herausragender … Weiterlesen
Montagsvortrag am 17. Juni 2019, Beginn: 19:00 Uhr, Daniel Fischer Achtung: Der Termin musste vom 24. auf den 17. Juni vorverlegt werden! Die Geschichte der Raumfahrt zum Mond ist die Geschichte eines beispiellosen Wettrennens zwischen den USA und der Sowjetunion. … Weiterlesen
Aufgrund der großen Nachfrage ist diese Veranstaltung bereits ausgebucht! Eventuell gibt es um 18:40 Uhr noch Resttickets an der Abendkasse. Mai 27 @ 19:00 – 20:30 Kuppelsaal des ‚Großen Refractorraums‘ der Alten Sternwarte Das Angelus Ensemble und Dr. Michael Geffert … Weiterlesen
Montagsvortrag am 29. April 2019, 19:00 h Professor Dr. Hans-Joachim Blome Mit Stephen Hawkings Tod im März 2018 haben seit Albert Einstein Astrophysik und Kosmologie ihr derzeit in der Öffentlichkeit weltweit bekanntestes Gesicht verloren. Hawkings wissenschaftliches Interesse galt von Anfang … Weiterlesen
Ein Doppelsternsystem, das es in sich hat – wie kaum ein anderes astronomisches Objekt hat der rätselhafte Begleiter von Sirius, unserem hellsten Stern am Nachthimmel, die Astronomen zu Beginn des letzten Jahrhunderts in Atem gehalten. Der Vortrag beleuchtet, wie man … Weiterlesen
Am Montag, den 25. September 2017 findet in der Volkssternwarte Bonn e.V. um 19:00 Uhr s.t. der Vortrag „Die Reise zur Schwarzen Sonne in den USA – die totale Sonnenfinsternis am 21. August 2017“ im Rahmen der beliebten Vortragsreihe ‚Montags … Weiterlesen
Am Montag, den 26. Juni 2017 findet in der Volkssternwarte Bonn e.V. um 19:00 Uhr s.t. der Vortrag „REXUS und BEXUS – Das Studentenprogramm mit Raketen- und Ballonexperimenten“ im Rahmen der beliebten Vortragsreihe ‚Montags in der Sternwarte‘ statt. Das deutsch-schwedische … Weiterlesen
Am Montag, den 26. September 2016 findet in der Volkssternwarte Bonn e.V. um 19:00 Uhr s.t. der spannende Vortrag „Die Eigenart der Zeit“ im Rahmen der beliebten Vortragsreihe ‚Montags in der Sternwarte‘ statt. Viele stellen sich Fragen zur Zeit, denn … Weiterlesen