Die Totale Mondfinsternis II

Von unserem Mitglied Dr. Jürgen Wirth erreichten mich heute auch noch zahlreiche schöne Aufnahmen der vergangenen Mondfinsternis. Ich zeige hier nur eine einzelne Aufnahme des ‚Blutmondes‘, da er den Rest auf seiner eigenen Internetseite präsentiert, die man sich gerne anschauen mag. … Weiterlesen

Tag der Offenen Tür in der Volkssternwarte

Am Sonntag, den 27. September 2015 findet von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr in der Volkssternwarte Bonn wieder der jährliche Tag der Offenen Tür statt.Hierzu sind alle Mitglieder und Interessierte ganz herzlich eingeladen! Wir bieten Ihnen wieder einmal ein umfangreiches Programm: … Weiterlesen

Sternstunde Astronomie

Das Online-Astronomiemagazin von Paul Hombach und Daniel Fischer ist mit seiner Monatsausgabe August zu Gast im Sternenpark Eifel bei Harald Bardenhagen. In einer 30-minütigen Youtube-Sendung wird Aktuelles aus der praktischen Astronomie und der Forschung präsentiert. Die Sendung ist über den … Weiterlesen

Vortrag am 31. August in der VSW „Missionen zum Mond“

Die Geschichte der Mondraumfahrt liest sich bisweilen wie ein Krimi. Es ist eine Geschichte mit Triumphen und Tragödien, mit dem Höhepunkt des „großen Schritts für die Menschheit“ im Juli 1969. Der Landung des „Eagle“, der Mondfähre von Apollo 11, ging … Weiterlesen

September ist der Mondmonat!

Das Highlight im September ist natürlich die totale Mondfinsternis am frühen Morgen des 28. September 2015. Bei klarem Himmel wird die Volkssternwarte ab 3:00 Uhr (wegen des freien Blickes) auf dem Gelände vor dem Argelanderinstitut eine öffentliche Beobachtung durchführen. Am … Weiterlesen

Planetentreffen am Abend II

Solch eine Gelegenheit, wie von Wilfried Bongartz beschrieben, darf man sich einfach nicht entgehen lassen! Mit bloßem Auge und im Feldstecher ein Genuss, habe ich mit der Sony A7s und einem 4″-Maksutov als Teleobjektiv folgende Aufnahme dieser Konstellation machen können. … Weiterlesen